Matratzenschoner aus Molton – Ratgeber
Matratzenschoner sorgen für Hygiene, Schutz und ein angenehmes Schlafklima. Besonders praktisch sind Molton-Auflagen – saugfähig, waschbar und langlebig. Erfahre hier, wann sich ein Matratzenschoner lohnt und worauf du beim Kauf achten solltest.
🛡️ Warum ein Matratzenschoner sinnvoll ist
- ✔️ Schützt vor Schweiß, Feuchtigkeit & Flecken
- ✔️ Verhindert mechanischen Abrieb & verlängert die Lebensdauer der Matratze
- ✔️ Ideal für Allergiker – verhindert Milbenbefall
- ✔️ Nützlich bei Inkontinenz, bei Kindern oder Haustieren
🌿 Was ist Molton?
Molton ist ein dicht gewebter Baumwollstoff mit flauschiger Oberfläche. Er ist besonders saugfähig, hautfreundlich und pflegeleicht. Unsere STUDIO-Matratzenschoner bestehen aus hochwertigem, beidseitig angerautem Molton – für besonders weichen Liegekomfort und hohe Saugkraft.
📏 Welche Größe ist die richtige?
Wähle die Größe deines Matratzenschoners passend zur Liegefläche deiner Matratze:
- 90x200 cm
- 100x200 cm
- 140x200 cm
- 160x200 cm
- 180x200 cm
- 200x200 cm
Die praktische Eckgummierung sorgt dafür, dass der Schoner sicher aufliegt – ohne Verrutschen.
🧼 Pflegehinweise
Alle STUDIO-Matratzenschoner sind bei 60 °C waschbar, trocknergeeignet und damit ideal für hygienisch anspruchsvolle Haushalte.
💡 Unser Tipp
Ein Molton-Schoner ist die ideale Ergänzung zu deinem Spannbettlaken – für noch mehr Komfort, Sauberkeit und Langlebigkeit.
👉 Jetzt ansehen: Unsere STUDIO Matratzenschoner aus Molton