Welche Spannbettlaken-Größe passt?
Spannbettlaken sollen straff sitzen, ohne zu rutschen oder Falten zu werfen. Damit das funktioniert, muss die Größe genau zur Matratze, zum Topper oder Boxspringbett passen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du richtig misst – und welche STUDIO-Größen ideal für dein Bett sind.
📏 Standardgrößen im Überblick
Matratzenmaß | Empfohlene STUDIO-Größe |
---|---|
90x200 cm | Spannbettlaken 90x200 cm |
100x200 cm | Spannbettlaken 100x200 cm |
120x200 cm | Spannbettlaken 120x200 cm |
140x200 cm | Spannbettlaken 140x200 cm |
160x200 cm | Spannbettlaken 160x200 cm |
180x200 cm | Spannbettlaken 180x200 cm |
200x200 cm | Spannbettlaken 200x200 cm |
200x220 cm | Spannbettlaken 200x220 cm |
🛏️ Sonderfälle: Topper, Boxspring & Wasserbett
Topper: Für dünne Auflagen (z. B. 5–10 cm) eignen sich spezielle Topper-Spannbettlaken. Sie sind flacher geschnitten und haben einen engeren Gummizug.
Boxspringbetten: Diese Betten haben meist hohe Matratzen. Achte darauf, dass dein Spannbettlaken eine geeignete Steghöhe (z. B. 25–30 cm) hat.
Wasserbetten: Hier brauchst du besonders elastische Materialien wie Jersey oder Frottee, die sich flexibel anpassen.
🔎 Unser Tipp
Messe deine Matratze immer inklusive Höhe (also z. B. 180x200x25 cm) und wähle ein Laken, das diese Maße abdeckt. Im Zweifel lieber etwas größer – zu kleine Laken verrutschen schnell.
👉 Jetzt entdecken: Unsere STUDIO Spannbettlaken in vielen Größen